Datenschutzerklärung
1. Einleitung und Verantwortlicher
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:
Robert Wieslaw Stasiowski Innenausbau RS Bau GmbH
Kölner Landstr. 238
40591 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 174 2691923
E-Mail: info@rsbaupro.de
2. Hosting bei Hostinger
Unsere Website wird bei der Hostinger International Ltd., registriert in Litauen (oder Hostinger, je nach offiziellem Firmenwortlaut), gehostet. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Website verarbeitet werden, werden auf den Servern von Hostinger gespeichert. Hierzu haben wir mit Hostinger einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen, in dem sich Hostinger zur Verarbeitung der Nutzerdaten nur entsprechend unseren Weisungen und zur Einhaltung des geltenden Datenschutzrechts verpflichtet.3. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Besuch unserer Website erfasst unser Provider automatisch Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dazu gehören:Ihre IP-Adresse,
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts,
Name Ihres Access-Providers.
Diese Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und eine komfortable Nutzung der Website zu gewährleisten sowie zur Sicherstellung der Systemsicherheit und -stabilität. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, unser berechtigtes Interesse am Betrieb und an der Sicherheit unserer Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
4. Kontaktaufnahme
4.1 KontaktformularWenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefon, Nachricht) bei uns zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -erfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung der Anfragen).
4.2 E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, verarbeiten wir Ihre mitgeteilten personenbezogenen Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer, Inhalt der Anfrage) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Rechtsgrundlagen entsprechen den Ausführungen wie beim Kontaktformular.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Informationen zum Austausch mit unserem System oder dem System des Anbieters speichern. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung (sog. Session-Cookies) automatisch gelöscht. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.Rechtsgrundlage ist je nach Art und Zweck der Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (bei Einwilligung, z. B. für Analyse-/Marketing-Cookies) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung der Website).
Über die konkreten Cookies und deren Laufzeiten informieren wir Sie ggf. in unserem Cookie-Banner oder in den Einstellungen Ihres Browsers. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder die Annahme von Cookies generell unterbinden. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
6. Google Analytics
Wir nutzen auf dieser Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung durch Google Analytics ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (z. B. über das Cookie-Banner).
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren.
7. Einbindung von Google Fonts
Wir nutzen Google Fonts, einen Dienst der Google Ireland Limited. Bei Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in den Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden.Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), ein einheitliches und ansprechendes Erscheinungsbild unserer Website sicherzustellen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.
8. Google Maps
Wir binden auf unserer Website Kartenmaterial von Google Maps ein (Google Ireland Limited). Bei der Nutzung von Google Maps (z. B. durch Aufruf einer Unterseite mit einer eingebetteten Karte) wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt und möglicherweise Cookies gesetzt.Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), eine ansprechende Darstellung unseres Online-Angebots zu gewährleisten.
Mehr Informationen zum Datenschutz von Google Maps finden Sie in den Google-Datenschutzbestimmungen.
9. Einbettung von YouTube-Videos
Wir haben auf unserer Website ggf. YouTube-Videos eingebunden, die auf YouTube.com gespeichert sind und von unserer Website aus direkt abspielbar sind. YouTube ist ein Dienst der Google Ireland Limited.Durch das Abspielen eines YouTube-Videos werden Daten an Google übermittelt, z. B. welche Seite Sie besucht haben, sofern Sie bei YouTube oder Google eingeloggt sind.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer nutzerfreundlichen Gestaltung unseres Online-Angebots.
Näheres zum Datenschutz bei YouTube: https://policies.google.com/privacy.
10. Facebook-/Instagram-Plugins
Auf unseren Seiten können ggf. Plugins sozialer Netzwerke wie Facebook oder Instagram zum Einsatz kommen. Diese erkennen Sie an den entsprechenden Logos. Wenn Sie ein solches Plugin anklicken (z. B. „Like“-Button), wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern des Anbieters hergestellt. Dabei können Daten an den sozialen Netzwerkbetreiber übermittelt werden (z. B. IP-Adresse, Besuchszeitpunkt, Browserinformationen).Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), wenn Sie das Plugin aktiv nutzen.
Bitte beachten Sie, dass wir als Betreiber dieser Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook/Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzerklärungen des jeweiligen Anbieters.
11. Empfänger von Daten und Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Soweit wir Dritte (z. B. technische Dienstleister) einsetzen, verarbeiten diese Daten nur auf unsere Weisung und sind vertraglich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften verpflichtet.Bei Diensten wie Google Analytics kann es zu einer Übermittlung von Daten in die USA kommen. Google ist nach eigenen Angaben unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert (sofern dieses zum Zeitpunkt gilt). Bitte beachten Sie, dass für Datenübermittlungen in die USA ggf. kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau bestehen kann.
12. Speicherdauer
Sofern in dieser Erklärung nicht explizit anders angegeben, werden personenbezogene Daten nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist, bzw. solange eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist besteht.13. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben nach der DSGVO verschiedene Rechte, die Sie uns gegenüber geltend machen können:Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
Widerrufsrecht von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.